AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Vereinslied.de

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website von Vereinslied.de (nachfolgend „Vereinslied.de“ oder „wir“ genannt) zwischen dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) und Vereinslied.de abgeschlossen werden. Durch die Nutzung der Website und den Abschluss eines Vertrages mit Vereinslied.de erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragspartner Der Vertrag kommt zustande mit: Vereinslied.de
Inhaber: Marcel Schmidt
Adresse: Auf dem Rottwiehe 3, 32547 Bad Oeynhausen
E-Mail: info@vereinslied.de

3. Leistungen von Vereinslied.de Vereinslied.de bietet Kunden die Möglichkeit, ein individuelles Vereinslied zu erstellen. Die Leistungen beinhalten:

  • Auswahl des Themas für den Song

  • Angabe von Wünschen bezüglich Text, Worten, Sätzen oder anderen Inhalten, die im Song verwendet werden sollen

  • Erstellung eines kurzen Demo-Songs basierend auf den Angaben des Kunden

  • Lieferung von drei Demo-Versionen des Songs

  • Nach Auswahl eines Demos wird der vollständige Song erstellt und an den Kunden ausgeliefert

4. Vertragsschluss Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde auf der Website von Vereinslied.de das Bestellformular ausfüllt und die Bestellung absendet. Die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot des Kunden dar. Vereinslied.de nimmt dieses Angebot durch die Zusendung einer Bestätigung per E-Mail oder durch Bereitstellung der Demoversion an.

5. Preise und Zahlungsbedingungen Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten alle relevanten Steuern, wie z.B. die gesetzliche Mehrwertsteuer.

  • Die Zahlung des Kaufpreises wird nach Auswahl eines Demo-Songs fällig.

  • Der Kunde kann die Zahlung per [Überweisung, PayPal, Kreditkarte, etc.] vornehmen.

  • Vereinslied.de erstellt den vollständigen Song erst nach Zahlungseingang des vollständigen Kaufpreises.

6. Demo-Songs und Auswahl

  • Der Kunde erhält nach der Angabe seiner Wünsche drei kurze Demo-Songs zur Auswahl.

  • Der Kunde kann aus den drei Demos den Song auswählen, der am besten zu seinen Wünschen passt.

  • Sollte der Kunde mit keinem der drei Demos zufrieden sein, kann er dies mitteilen, und es wird versucht, eine Lösung zu finden. Ein Anspruch auf unbeschränkte Anzahl von Änderungen besteht nicht.

7. Erstellung des vollständigen Songs

  • Nach Auswahl des Demos und Eingang des vollständigen Kaufpreises wird der vollständige Song von Vereinslied.de erstellt.

  • Der Kunde erhält den vollständigen Song innerhalb einer vereinbarten Frist von [X] Werktagen.

8. Urheberrechte und Nutzungsrechte

  • Die Urheberrechte an der Musik, den Kompositionen und den Texten verbleiben vollständig bei Vereinslied.de.

  • Der Kunde erhält nach Zahlung des vollständigen Kaufpreises ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht am fertigen Song zur privaten oder vereinbarten Nutzung.

  • Eine kommerzielle Nutzung (z. B. Verkauf des Songs, Lizenzierung an Dritte) ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Vereinslied.de gestattet.

  • Falls der Kunde einen vollständigen Text bereitstellt, bleiben die Urheberrechte am Text beim Kunden. Vereinslied.de erhält in diesem Fall ein einfaches Nutzungsrecht für die musikalische Bearbeitung.

  • Eine Bearbeitung oder Weitergabe des Demo-Songs vor der endgültigen Fertigstellung ist nicht gestattet.

9. Widerrufsrecht Da es sich bei den Produkten um individuell gefertigte Songs handelt, die nach den spezifischen Vorgaben des Kunden erstellt werden, ist der Vertrag vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, sobald mit der Erstellung des Songs begonnen wurde.

10. Haftung

  • Vereinslied.de haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

  • Für die Qualität und die Inhalte des vom Kunden gelieferten Materials, wie z.B. Texte oder Ideen, übernimmt Vereinslied.de keine Haftung.

  • Vereinslied.de übernimmt keine Haftung für Verzögerungen bei der Lieferung des Songs, die durch unvorhersehbare Umstände (z.B. technische Probleme, höhere Gewalt) verursacht werden.

11. Datenschutz Vereinslied.de verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Vereinslied.de.

12. Schlussbestimmungen

  • Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, [Ort des Firmensitzes].

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

13. Kontakt Für Fragen oder Beschwerden kann sich der Kunde an Vereinslied.de wenden unter:
Marcel Schmidt
Auf dem Rottwiehe 3
32547 Bad Oeynhausen
E-Mail: info@vereinslied.de